28.06.2023 – Kinder- und Jugendpokal 2023
Starke Jugend in der Leichtathletik in Schaumburg
Vera Schütte und ihr Team vom TuS Niedernwöhren haben im Jahnstadion in Stadthagen einen tollen Rahmen für den Kinder- und Jugendpokal 2023 geliefert und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt.
80 Athletinnen und Athleten aus 6 Schaumburger Vereinen sind im Mehrkampf an den Start gegangen, um Punkte für die Mannschaftswertung der Altersklassen U14, U12, U10 zu sammeln und die besten Sprintstaffeln zu ermitteln.
In die Mannschaftswertung gehen die besten 3 Ergebnisse des Mehrkampfs der Athletinnen und Athleten eines jeden Vereins getrennt nach Mädchen und Jungen ein und so waren alle besonders angespornt, durch ihre Leistungen Punkte für ihr Team zu holen. Jeder Zentimeter und jede Zehntelsekunde ist wichtig für das Gesamtergebnis und das war allen Teilnehmer:innen auch anzumerken. Besonders eifrig waren die Mannschaften der LG Eimbeckhausen/Messenkamp, die sich 4 der 6 zu vergebenen Mannschaftspokale in den Altersklassen erkämpften. In den Altersklassen MU 10 in der Besetzung Matteo Kloene, Linus Gödecke, Benno Dietrich; MU 14 in der Besetzung Matteo Knolle, Gabriel Monkiewicz, Jasper Eberlein; WU12 in der Besetzung Milena Leifheit, Vanessa Krämer, Larissa Patzelt; WU14 in der Besetzung Melia Bytomski, Solvay Frea Stürm, Svea Lucht. In der Altersklasse MU12 setzte sich die Mannschaft des VfL Bad Nenndorf in der Besetzung Andreas Schaffner, Simon Müller, Theo Wötzel mit 2792 Punkten ganz knapp gegen die Mannschaft des VfL Bückeburg in der Besetzung Manuel Cammarata, Luca Cammarata, Jonas Bolte mit insgesamt 2750 Punkten durch.
Und auch die Mannschaft der TWG Nienstädt/Sülbeck holte einen Siegerpokal in der Alterklasse WU10 in der Besetzung Levke Krüger, Juna Broandt, Anna Fricke, dicht gefolgt von der Mannschaft des TuS Niedernwöhren in der Besetzung Nele Herbst, Lea Felicitas Brandts, Laura Gellermann.
In der weiblichen Jugend hat sich in den vergangenen Jahren ein Trio aus Schaumburg um Melia Bytomski und Svea Lucht von der LG Eimbeckhausen/Messenkamp und Mia Brungart vom TWG Nienstädt/Sülbeck etabliert, aus dem die Gesamtleistungen im Mehrkampf von Mia Brungart vom TWG Nienstädt/Sülbeck herausstechen. In ihrer Altersklasse belegt sie in der niedersächsischen Bestenliste Platz eins beim Drei- und Vierkampf und das zeichnet ihre multidisziplinäre Klasse deutlich aus.
Die Wertungen aller 3 Altersklassen bei den Mädchen und Jungen wurden am Ende noch zur Ermittlung der Sieger der Gesamtpokale herangezogen, die sich die LG Eimbeckhausen/Messenkamp bei den Mädchen und Jungen redlich verdiente.
Aufregend wurde es zum Schluss des Wettkampftages noch bei den Sprintstaffeln und hier können die Profis noch etwas bei der richtigen Übergabe des Staffelstabes und dem Zusammenhalt von Mannschaften lernen. In 6 spannenden Rennen kämpften alle bis über die Ziellinie für ihr Team und das führte zu folgenden Ergebnissen.
- 4 X 50m MU10 LG Eimbeckhausen/Messenkamp (Linus Gödecke, Matteo Kloene, Benno Dietrich, Finn Strüm) vor der TWG Nienstädt/Sülbeck ! (Emil Struckmeier, Louis Erxleben, Jonas Schulze, Alexander Arze);
- 4 X 50m MU12 VfL Bad Nenndorf 1 (Tom Pauker, Andreas Schaffner, Simon Müller, Theo Wötzel) vor dem VfL Bückeburg 1 (Luis Grebe, Manuel Cammarata, Luca Cammarata, Jonas Bolte) und TuS Niedernwöhren 1 (Johannes Kurok, Jonathan Kurok, Nicco Gutow, Mika Roß).
- 4 X 75m MU14 LG Eimbeckhausen/Messenkamp (Gabriel Monkiewicz, Jan Monkiewicz, Bela Knolle, Matteo Knolle)
- 4 X 50 m WU10 TuS Niedernwöhren (Mona Köpper, Laura Gellermann, Lea Felicitas Brandts, Nele Herbst) vor TGW Nienstädt/Sülbeck (Levke Krüger, Anna Fricke, Merle Andreeßen, Juna Broandt) und VfL Bad Nenndorf 1 (Sophia Müller, Emma Genzel, Lotta Nickel, Nora Nickel)
- 4 X 75m WU14 LG Eimbeckhausen/Messenkamp (Solvay Frea Stürm, Melia Bytomski, Svea Lucht, Milena Leifheit) vor TuS Niedernwöhren (Maurien Lampe, Denise Schütte, Marielle Heine, Clara Gellermann).
Der geschäftsführende Vorstand Verwaltung des KLV Schaumburg, Torsten Eberhardt, war mit dem Wettkampf und den gezeigten Leistungen zufrieden, auch wenn die Beteiligung etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Um die Zukunft der Leichtathletik in Schaumburg macht er sich keine Sorgen, wenn alle weiter so an einem Strand ziehen und die Aufbauarbeit konsequent fortgeführt wird. Die geleistete Arbeit der Trainer, Betreuer und Unterstützer in allen Vereinen hebt er nochmals besonders hervor.
Die Einzelergebnisse finden sie hier: https://ladv.de/ergebnisse/75959/Kinder-und-Jugendpokal-Ergebnisliste-Stadthagen-2023.htm

