09.02.2025 Januar/Februar 2025 – Erfolgreicher Saisonstart bei NLV/BLV Hallenmeisterschaften in Hannover Mä,Fr / U18 und U20 / U16
Am letzten Januarwochenende (25. - 26. Jan 2025) gingen die jungen Erwachsenen unter 18 Jahren an den Start. Insgesamt hatten sich dort 4 Schaumburger Athlet*innen für die Teilnahme qualifiziert, von denen jedoch Fenja Faulhaber von der LG Eimbeckhausen/Messenkamp aufgrund eines Infektes nicht antreten konnte. Die Platzierungen der drei verbliebenen Starter*innen können sich sehen lassen.
Linna Scholze vom VfL Bückeburg bewältigte die 60 m Hürden in 9,19 sec. und sicherte sich damit den Einzug ins Finale. Dort reichten 9,23 sec. für einen respektablen 5. Platz. Im Kugelstoßen hatte sich Luisa Kloene von der LG Eimbeckhausen/Messenkamp etwas vorgenommen und auch das Finale der besten 8 Starterinnen erreicht. Ihr bester Versuch landete bei 11,13 m und damit verpasste sie als 4. nur knapp das Podium. Bei der männlichen Jugend ließ sich Konrad Krüger von der SG Rodenberg nicht von der ungewohnten Umgebung und Laufbahn, die im Sportleistungszentrum eine 200 m Runde mit zwei Steilkurven ist, beeindrucken und nach 4 spannenden Runden überquerte er als Vierter in 2:10,86 Minuten die Ziellinie. Aufgrund seiner hervorragenden Zeiten des Vorjahres war der 16 jährige auch in der höheren Altersklasse U 20 qualifiziert, die sich zusammen mit den Jugendlichen U 16 an gleicher Stelle zwei Wochen später (08. - 09. Feb 2025) unter Beteiligung von insgesamt 6 Schaumburger Athlet*innen der niedersächsischen Konkurrenz stellten. Mit einem 8. Platz zeigte er in 2:11,77 m wiederum sein Talent über die 800 m Strecke. Er selbst war mit der Zeit nicht ganz zufrieden, da er im vergangenen Jahr bereits wesentlich schneller war, aber die deutlich engeren Kurven mit den Anstiegen machten es allen 800 m -Läufern etwas schwerer. Vereinskamerad Sebastian Patzelt stand in der neuen Altersklasse U20 vor der Herausforderung des höheren Gewichts der Kugel von 6 kg und meisterte diese mit Bravour. Gewohnt ambitioniert legte er los und gleich im zweiten Versuch gelang ihm ein Stoß auf eine tolle Weite von 13,39 m, die in der Endabrechnung für den Vizemeistertitel im Kugelstoßen reichen sollte. Diese neue persönliche Bestleistung ist eine gute Benchmark für den weiteren Saisonverlauf. Fenja Faulhaber hatte die Landesmeisterschaften in ihrer Altersklasse U 18 ja leider verpasst, aber ihre Vorjahreszeiten reichten für die Qualifikation in der höheren Altersklasse U 20 und sie nutzte ihre Chance. Über die 400 m Strecke spielte sie ihre Kämpferinnenqualitäten aus und erreichte auf Anhieb eine neue persönliche Bestleistung von 60,66 sec.. Als zweitjüngste Athletin des Feldes schrammte sie nur 16 hundertstel Sekunden am Podium vorbei und belegte einen hervorragenden 4. Platz. Eine beeindruckende Leistung zeigte die noch ein Jahr jüngere Amke Bolten vom MTV Aurich in diesem Wettbewerb, den sie mit mehr als 1,5 sec. Vorsprung für sich entscheiden konnte. Über die 200 m Strecke war Fenja mit ihrer Zeit von 27,12 sec. nicht ganz zufrieden. Sie musste auf der Innenbahn eins laufen, deren enger Radius sicher ein großer Nachteil war. Bei den Mädchen U16 blieb Solvay Stürm von der LG Eimbeckhausen/Messenkamp mit 1,45 m im Hochsprung ein wenig unter ihren Möglichkeiten und belegte Platz 7. Im Kugelstoßen lief es für sie mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 8,67 m dann deutlich besser und der 9. Platz wird sie sicher weiter motivieren. Vereinskameradin Melia Bytomski war ein wenig angeschlagen und erkämpfte sich in einer in Bereite und Spitze imposanten Konkurrenz im Weitsprung mit einer Weite von 4,87 m den 4. Platz. Für die ersten drei Plätze musste die Marke von 5 m geknackt werden und das zeigt die herausragende Qualität im Weitsprung in der Altersklasse W14 in Niedersachsen. Über die 60 m Hürden sind die Abstände der Hürden in der neuen Altersklasse etwas weiter und Melia stellte sich dieser Herausforderung. Der Rhythmus passte dieses Mal noch nicht ganz so gut und sie verpasste mit 11,36 sek. den Finaleinzug. Ähnlich erging es Svea Katharina Lucht, ebenfalls von der LG Eimbeckhausen/Messenkamp, die in ihrem Vorlauf mit einer Zeit von 10,80 sec. auch den Finaleinzug verpasste. Für Trainerin Christiane Lucht sind die gemachten Erfahrungen sehr wertvoll für die Planung und den weiteren Verlauf der Saison. Ein Ass hatte die Schaumburger Leichtathletik noch im Ärmel. Und das sollte stechen. In ihrer Paradedisziplin Hochsprung zeigte Svea Lucht einen spannenden und zugleich nervenaufreibenden Wettkampf. Mit Bravour übersprang sie die geforderten Höhen jeweils im ersten Versuch. Die Konkurrenz tat sich etwas schwerer und die Fehlversuche häuften sich. So dann auch bei Svea bei der Höhe von 1,52 m, die sie trotz toller Höhe über der Latte zweimal mit den Beinen riss. Sie ließ sich durch den kleinen Wackler nicht aus der Ruhe bringen und beim dritten Versuch blieb die Latte liegen. Die Höhe von 1,55 m meisterte sie dann wieder mit einem blitzsauberen ersten Versuch und die letzte verbliebene Mitstreiterin konnte die gleiche Höhe nicht überspringen. Damit war die Luft für weitere Höhenflüge raus und Svea Katharina freute sich über ihren ersten Meistertitel bei ihrer Premiere bei den niedersächsischen Landesmeisterschaften. Die bemerkenswerte Leistungsstärke der Mädchen des Jahrgangs 2011 in den Sprungdisziplinen spiegelt sich sehr deutlich in der Tatsache wider, dass Siegerin und Zweite bei den Mädchen W 14 mit den übersprungenen Höhen von 1,55 bzw. 1,52 m auch in der höheren Altersklasse W 15 Platz eins und zwei belegt hätten.
Insgesamt zeigte sich KLV Vorstand Torsten Eberhardt beeindruckt und zufrieden mit den erbrachten Leistungen und Ergebnissen und blickt mit Zuversicht auf die Leichtathletik Saison 2025, in der sicher noch einige Höhenflüge und andere Spitzenleistungen zu erwarten sind.
Ergebnisse können hier eingesehen werden:
25. - 26. Jan 2025 NLV+BLV - LM Halle Mä,Fr / U18 – Hannover: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Resultoverview/14920
08. - 09. Feb 2025 NLV+BLV Hallen LM U20 / U16 – Hannover: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Resultoverview/14998
