10.05.2025 – Stadthagen, Bahneröffnung 2025

Gelungener Start in die Freiluftsaison 2025 / Jörg Zimmermann läuft auf Platz 1 der deutschen Jahresbestenliste. Mehr als 130 Leichtathlet*innen aus 14 Vereinen lieferten bei der Bahneröffnung des KLV Schaumburg in Stadthagen spannende Wettkämpfe bei herausragenden äußeren Bedingungen. Gleich zu Beginn der Saison belegen viele erste Platzierungen der verschiedenen Schaumburger Vereine, dass die Leichtathletik in unserem Kreis in Breite und Spitze sehr gut aufgestellt ist. Der VfL Bückeburg unterstrich seine sehr gute Stellung in den Laufdisziplinen und die starken Männer der SG Rodenberg machten mit ihren guten Leistungen in den Wurfdisziplinen weiter auf sich aufmerksam.

Die großen Startfelder in den jungen Altersklassen geben reichlich Grund zur Hoffnung, dass das auch zukünftig so sein wird.

Bei den männlichen Kindern M10 wurden die Nerven der Eltern und Trainer*innen gleichermaßen auf die Probe gestellt. In drei Disziplinen ging es an der Spitze sehr eng zu, aber an Matteo Kloene von der LG Eimbeckhausen/Messenkamp bissen sich die Konkurrenten die Zähne aus. Matteo gewann die 50 m in 8,43 sec., die 800 m in 2:59,51 min. und den Schlagballwurf mit 39,5 m. Eine Altersklasse höher setzte sich Vereinskamerad Benno Dittrich über die 50 m in 8,26 sec. und über die 800 m in 2:49,26 min. durch. Den Schlagballwurf gewann Linus Gödecke, ebenfalls von der LG Eimbeckhausen/Messenkamp, mit 34,5 m denkbar knapp vor Kevin Damm von der VT Rinteln, der den Ball lediglich einen halben Meter kürzer warf. Bei der Jugend M12 siegte Julian Egbert von der SG Rodenberg über 75 m in 13,05 sec. und über 800 m in 3:24,48 min.. Im Weitsprung trat keine weitere Konkurrenz an und so belegte der zwei Altersklassen höher startende Matteo Kloene den ersten Platz im Weitsprung mit einer Weite von 3,81 m. Bei den dreizehnjährigen Jungen zeigte Niklas Gust von der LG Weserbergland den Schaumburger Athleten, dass noch Luft nach oben besteht. Er gewann die 75 m in 10,13 sec. und den Weitsprung mit einem Sprung auf 4,86 m. Bela Knolle von der LG Eimbeckhausen/Messenkamp ließ sich nicht beirren und gewann die 800 m von vorne laufend in 2;43,15 min.. Jasper Eberlein vom gleichen Verein setzte sich in der Altersklasse M14 im 100 m Lauf mit 13,49 sec. und Weisprung mit 4,43 m durch. Das Kugelstoßen gewann Paul Schrader von der SG Rodenberg mit 8,06 m sehr deutlich und auch Matteo Knolle von der LG Eimbeckhausen/Messenkamp setzte sich im Speerwurf mit einer Weite von 26,88 m souverän durch. In der nächst höheren Altersklasse war es wieder ein Athlet von der LG Weserbergland, der im100 m Lauf und Weitsprung nicht zu schlagen war. Matti Tilgner vom TuS Niedernwöhren belegte mit 13,91 sec. im Sprint und 3,87 im Weitsprung jeweils Platz 2. Bei den unter 18-jährigen beeindruckte Gerek van Wieren vom Post-SV Stadthagen die Zuschauer in den Sprints über 100 und 200 m, die er in 12,25 bzw. 25,27 sec. für sich entscheiden konnte. Routinier Konrad Krüger von der SG Rodenberg holte sich den 1. Platz über 800 m in 2:10, 38 sec.. Jasper Patzelt vom gleichen Verein gewann das Kugelstoßen in 10,07 m und auch das Speerwerfen mit 32,91 m. Für seinen Bruder Sebastian begann der Wettkampftag mit zwei zweiten Plätzen über die 100 m in 12,18 sec. und über die 200 m in 24,90 sec.. Das reichte dem Rodenberger Athleten zum „Warmlaufen“, um dann das Kugelstoßen mit 13,04 m und das Speerwerfen mit 38,69 m zu dominieren. Im Kugelstoßen liegt damit aktuell auf dem zweiten Platz der niedersächsischen Bestenliste und im Speerwerfen auf Platz 3.

Bei den Männern zeigte sich Tobias Janßen von der SG Rodenberg in guter Frühform und gewann die 100 m (12,01 sec.) und 200 m (24,38 sec.). Im altersklassenübergreifenden 800 m Lauf kam Justus Schaper von der VT Rinteln in 2;10, 61 min. hauchdünn hinter Konrad Krüger über die Ziellinie, aber bei den Männern reichte das für den Sieg vor Jan Grumpert vom VfL Bad Nenndorf.. Jan musste sich dann auch im Weitsprung mit einer Weite von 5,30 m mit dem zweiten Platz begnügen, da Frederik Hartmann von der TWG Nienstädt/Sülbeck gleich beim ersten Versuch auf die Siegesweite von 5,61 m sprang und sich nicht mehr vom ersten Platz verdrängen ließ. Nach seiner Verletzung reichte es für Marco Schulz von der SG Rodenberg im Kugelstoßen (13,81 m) und Speerwurf (54,36 m) wie gewohnt für den 1. Platz. Mit der gezeigten Leistung war er noch nicht ganz zufrieden, aber sein herausragendes Potenzial war wieder deutlich zu sehen. Das Teilnehmerinnenfeld der Altersklasse W10 war sehr groß und über die 50 m waren drei Zeitläufe notwendig, um die Gewinnerin, Amelie Sophie Ruhe von der VT Rinteln, zu ermitteln. Über die Distanz von 800 m gab es dann zwei Zeitläufe und Charlotte Herm vom VfL Bückeburg gewann gegen starke Konkurrenz in tollen 2:53,59 min.. Auch beim Schlagballwurf mussten Betreuer und Kampfrichter die Übersicht behalten. Letztendlich ging der Sieg mit 23 m an Carla Maria Gereke von der TWG Nienstädt/Sülbeck. Bei den weiblichen Kindern W11 setzte sich Sophia Kumerow über 50 m in 7,90 sec. vor Thea Kracht vom VfL Bückeburg durch. Ihre Vielseitigkeit zeigte Fernanda Hielscher von der LG Eimbeckhausen/Messenkamp, die die 800 m in 3:11, 1 min. und den Schlagballwurf mit einer Weite von 29 m für sich entscheiden konnte. Eine Altersklasse höher legte Vereinskameradin Janne Sophie Langer einen sauberen Wettkampf hin und gewann alle Disziplinen, in denen sie angetreten ist. Den 75 m Lauf in 11,92 sec., den 800 m Lauf in 3:01,05 min. und auch den Weitsprung mit 3,67 m. In der Altersklasse W13 belegte Anne Schweitzer vom VfL Bückeburg über 75 m in 11,04 sec. den ersten Platz und im Weitsprung mit 4,20m den zweiten Platz. Svea Lucht von der LG Eimbeckhausen/Messenkamp bekam es bei den Mädchen W14 mit der Konkurrenz aus Hameln zu tun. Mit ihrem Sieg über 100 m in 14,43 sec. und zweiten Plätzen im Weitsprung mit 4,32 m und Speerwurf mit 21, 77 m zog sie sich achtbar aus der Affäre. Im Weitsprung hinter Mia Brungart von der LG Weserbergland, die mit beachtlichen 5,12 m gewann. Im Kugelstoßen beeindruckte Mia dann mit einer tollen Weite von 9,12 m.

Die 15-jährige Emma Struckmann vom VfL Bückeburg gewann in ihrer Altersklasse die 100 m in 14,43 sec. und den Weitsprung mit 4,34 m. Solvay Freya Stürm von der LG Eimbeckhausen/Messenkamp tat es ihr mit zwei Siegen im Kugelstoßen (8,44 m) und Speerwerfen (29,28 m) gleich. Größere Teilnehmerinnenfelder und knappe Entscheidungen gab es dann bei der weiblichen Jugend U18. Annie Klasen vom Post-SV Stadthagen setzte sich über 100 m in 13,55 sec. auf Platz eins. Über 200 m gab sie auch wieder alles, aber in einem spannenden Finish hatte Fenja Faulhaber von der LG Eimbeckhausen/Messenkamp den längeren Atem und siegte in 27,93 sec. knapp vor Annie. Über 800 m holte sich Annabell Helene Stemme vom VfL Bückeburg in 2:56,49 min. den Sieg. Pia Walkowiak vom gleichen Verein siegte im Weitsprung mit 4,84 m. Im Kugelstoßen und Speerwerfen zeigten die Athletinnen der LG Eimbeckhausen/Messenkamp eine starke Mannschaftsleistung und belegten alle Podiumsplätze. Luisa Kloene siegte im Kugelstoßen souverän mit 11,33 m vor Angelina Stroske (10,00 m) und Hannah Wismer (9,10 m). Auch im Speerwerfen holte sich Luisa Platz 1 mit 32,07 m vor Johanna Wellner (31,01 m) und Hannah (24,44 m). In der Altersklasse U20 trat Angelina Lange vom SC Melle 03 an und war über 100 m und 200 m nicht zu schlagen. Über 800 m konnte sich dann Lilli Marie Schaper von der VT Rinteln in 2:48,56 min. durchsetzen und Tara Schmidt von der LG Eimbeckhausen/Messenkamp gewann mit einem beeindruckenden Satz auf 5,42 m den Weitsprung. Damit liegt sie aktuell mit einer weiteren Athletin auf Platz 1 der niedersächsischen Bestenliste. Angelina Brungart von der TWG Nienstädt/Sülbeck zeigte ihre Klasse im Kugelstoßen (9,04 m) und Speerwerfen (29,57 m) und gewann beide Disziplinen. Nachdem sich Milena Schneider vom VfL Bad Nenndorf über die 100 m in 15,38 sec. noch mit dem zweiten Platz zufrieden geben musste, siegte sie über 800 m in 2:47,26 min. vor Lara Liewald von der LG Eimbeckhausen/Messenkamp, die die Ziellinie nach 2;59,73 sec. überquerte und sichtbar glücklich war, die 3 Minuten Grenze unterboten zu haben. Bei den Senior*innen und Senioren gab es dann auch noch starke Leistungen zu sehen. In der AK W 30 holte sich Nele Lenhard von der SG Rodenberg den Sieg im 100 m Lauf (14,07 sec.) und auch Weitsprung (4,90 m) gefolgt von Anissa Eberhardt von der TWG Nienstädt/Sülbeck, die den Speerwurf dann mit einer Weite von 29,13 m für sich entschied. Bei den Männern M 35 gewann Daniel Stolper von der LG Eimbeckhausen/Messenkamp das Kugelstoßen mit 11,28 m und das Speerwerfen mit 43,01 m. Eine Altersklasse höher sprintete Dimitri Grebe vom VfL Bückeburg über 100 m in 13,37 sec. zum Sieg. Vereinskamerad Rico Beier zeigte sich in guter Frühform und gewann den 800 m Lauf in 2:32,56 sec.. Sebastian Höltje, ebenfalls VfL Bückeburg, gewann den 800 m in der Altersklasse M55 mit 2:40,96 min..

Einen grandiosen Abschluss des Wettkampftages lieferte dann Jörg Zimmermann vom VfL Bückeburg in der Altersklasse M 60. Über 800 m war mit der Zeit von 2:26,44 min. schneller als  seine jüngeren Vereinskameraden und unterbot seinen eigenen Kreisrekord aus dem Jahr 2023 nochmals deutlich um sechs Sekunden. Der Blick auf die deutsche Bestenliste belegt den Stellenwert dieser herausragenden Leistung. Platz 1 für Jörg Zimmermann über 800 m.

Torsten Eberhardt, geschäftsführender Vorstand Verwaltung des KLV Schaumburg, war mit dem Wetter und Verlauf des Wettkampftages sehr zufrieden und bedankte sich beim Wettkampfbüro unter Leitung von Kristina Stroh, der Zeitmessung unter Leitung von Peter Tschense und den ausrichtenden Vereinen TWG Nienstädt/Sülbeck und LG Eimbeckhausen/Messenkamp und allen Wettkampfrichtern und Helfern.