09.2025 – Spannendes KiLa-Cup-Finale 2025 in Celle

Zur Vorbereitung junger Talente auf das Wettkampfgeschehen hat der Deutsche Leichtathletikverband vor mehreren Jahren den Wettbewerb Kinderleichtathletik mit den Disziplinen Hindernissprint-Staffel, Weitsprung, Drehwurf und 800 m-Lauf ins Leben gerufen. Im September machte sich die Mannschaft der „Wilden Kerle“ bestehend aus Athlet*innen des TuS Niedernwöhren und des VfL Bückeburg auf den Weg zum Kinderleichtathletikcup Landesentscheid nach Celle. Qualifiziert hatten sich Nele Kauke, Laurenz Wilharm, Theo Berends, Olivia Hage, Nike Kolewe, Clemens König, Emily Hage und Felix Ahnefeld mit einem Sieg auf Kreisebene in der Altersklasse U12 im Mai in Stadthagen. Allein die Teilnahme am Landesentscheid wertet Vera Schütte, Trainerin des TuS Niedernwöhren, als großen Erfolg.

Die Schaumburger Athlet*innen traten gegen weitere acht Mannschaften aus ganz Niedersachsen in ihrer Altersklasse in den 4 Disziplinen an, in denen jede Platzierung Punkte brachte und die Teamleistung im Vordergrund stand. 

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Ausrichter (MTV Eintracht Celle) und dem NLV-Vizepräsidenten Jugend, Jan Gutzeit, startete die Veranstaltung mit einem besonderen Aufwärmen, das von unserer Schaumburger Top-Weitspringerin Merle Homeier höchstpersönlich übernommen wurde. Die Athletin vom NLV-High-Performance-Team brachte die Kids ordentlich auf Betriebstemperatur und bereitete sie optimal auf die anstehenden Disziplinen vor. Hoch motiviert strengten sich alle Teilnehmer*innen noch mal besonders an und das Schaumburger Team belegte zum Schluss den 7. Platz. Alle waren sich einig, dass das ein gutes Ergebnis für die erstmalige Teilnahme am Landesentscheid und eine gute Werbung für alle anderen Schaumburger Vereine ist, sich doch auch mal an diesem Wettkampfformat zu beteiligen.

Der 50-Zentimeter große Siegerpokal in der Altersklasse U12 ging in diesem Jahr an den TuS Wettbergen. Allein der Anblick dieser imposanten Trophäe ist vielleicht Ansporn für das weitere Engagement aller Trainer*innen und Athlet*innen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.