15. - 16. Jun 2024 â€“ Norddeutsche-DM Männer/Frauen, Jugend U18 - Rostock

Starke Schaumburger Athlet*innen aus Schaumburg bei den Norddeutschen Meisterschaften - Hannes Lange holt Bronze - 8 Athlet*innen aus Schaumburg waren qualifiziert und 7 haben sich in Rostock einer starken Konkurrenz aus ganz Norddeutschland und widrigen Wetterbedingungen erfolgreich gestellt.

Am Vormittag des ersten Tages kämpfte sich Fenja Faulhaber von der LG Eimbeckhausen / Messenkamp  tapfer gegen Dauerregen und Wind durch und erzielte ĂĽber die 400 m HĂĽrden eine neue persönliche Bestzeit von 68,73 sec.. Es war noch nicht der perfekte Lauf, aber mit Platz 4 in der Altersklasse WJ U18 zeigte sich Fenja sehr zufrieden. Vereinskameradin Luisa Kloene verpasste in der gleichen Altersklasse im KugelstoĂźen mit 10,96 m knapp den Endkampf und belegte den 10. Platz. Nachmittags kam die Sonne raus und Luisa ging hoch motiviert das Diskuswerfen an. Nach starken 28,60 m legte sie noch mal richtig einen drauf. Die neue persönliche Bestleistung von 29,06 m reichte dann noch fĂĽr einen starken Platz 5. Linna Scholze vom VfL BĂĽckeburg blieb ĂĽber die 100 m in den Vorläufen mit 13,22 sec. ein wenig unter dem, was sie leisten kann und konnte sich nicht fĂĽr die weiteren Läufe qualifizieren. Am zweiten Tag reichte die Kraft dann aber fĂĽr eine neue persönliche Bestleistung von 15,04 sec. ĂĽber 110 m HĂĽrden und als Achtbeste der Einzug ins Finale. Dort konnte sie sich nochmals steigern und erstmals die 15 Sekunden-Marke knacken. Mit 14,96 sec. lieĂź sie noch eine Finalteilnehmerin hinter sich und freute sich ĂĽber Platz 7. Hannes Lange von der SG Rodenberg nimmt sich immer etwas vor, blieb mit 13,40 m im KugelstoĂźen aber etwas unter seinen Möglichkeiten. Die Witterung machte es allen Athleten im feuchten Ring nicht leicht. Platz 4 ist dennoch ein beachtliches Ergebnis bei den Männern. Spannend machte Hannes es dann im Diskuswerfen, wo er schon seit einigen Jahren in den jĂĽngeren Altersklassen zu den besten Werfern Deutschlands zählt. Erst in der vergangenen Woche konnte er sich auf 51,20 m steigern und seinen eigenen Kreisrekord verbessern. Die Bedingungen waren immer noch schwierig und mit soliden 44,76 m qualifizierte er sich als Dritter fĂĽr den Endkampf. 4 Fehlversuchen folgte dann nochmals eine Weite von 44,75 m im letzten Wurf und banges Blicken auf die Leistungen der Konkurrenz. Die tat sich aber auch schwer und so freuen sich Trainer und Athlet zu Recht ĂĽber die Bronzemedaille. Starke Männer können auch schnell laufen. Hannes Lange trat mit Hannes Gautzsch, Tobias JanĂźen und Yannick Widdel ĂĽber die 4 X 100 m der Männer an. Die Belastung in den anderen Disziplinen war sicher zu spĂĽren, aber die Rodenberger Staffel kämpfte bis zum Ziel. Bei den Wechseln ist noch etwas rauszuholen und Platz 7 kann als Erfolg gewertet werden, auch wenn sie mit 45,73 sec. knappe 2 Zehntel unter der der eigenen Qualifikationszeit lagen. Die Motivation fĂĽr zukĂĽnftige Wettkämpfe ist jetzt noch größer. Insgesamt haben sich die Schaumburger Athlet*innen gegen die Konkurrenz aus Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Bremen, Brandenburg und Schleswig Holstein sehr gut behauptet.


Die Einzelergebnisse sind hier zu finden: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Resultoverview/13279

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.